Diese spritzigen Zitronen-Zuckerplätzchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Zitronenkekses und bieten einen Hauch von Zitrusgeschmack mit einer weichen und zähen Textur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer Rührschüssel die Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das richtige Cremigen der Butter und Zucker fügt Luft zur Mischung hinzu, was zu weicheren Keksen führt.
Das Ei und die frisch geriebene Zitronenschale unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Verwendung von frischer Zitronenschale verstärkt den Zitrusgeschmack erheblich.
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Weinsteinpulver, den gemahlenen Ingwer und das Salz vermengen.
Das Vermengen der trockenen Zutaten sorgt dafür, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange mischen, bis alles gerade vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um die Kekse zart zu halten.
Den Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen und jede Kugel in Zucker wälzen.
Das Kühlen des Teigs für 15 Minuten vor dem Rollen kann es einfacher machen, ihn zu handhaben.
Die Teigkugeln mit einem Abstand von 5 cm auf das vorbereitete Backblech legen.
Der Abstand zwischen den Keksen verhindert, dass sie beim Backen zusammenlaufen.
Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Behalten Sie die Kekse im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Abkühlgitter übertragen.
Das Abkühlen auf dem Blech hilft, die Kekse richtig zu setzen.
Servieren Sie die Kekse, sobald sie abgekühlt sind, und genießen Sie ihren köstlichen Zitronengeschmack.
Paaren Sie sie mit einer Tasse Tee für einen perfekten Nachmittagsgenuss.