Eine geschmackvolle Abwandlung der klassischen Wisconsin-Bratwurst, mit bierinfundierten Würstchen und süßen karamellisierten Zwiebeln.
Die Zwiebeln dünn schneiden und beiseitelegen.
Verwenden Sie ein scharfes Messer, um gleichmäßige Scheiben für gleichmäßiges Garen zu erhalten.
In einem großen Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und kochen, bis sie weich und goldbraun sind.
Gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebeln anbrennen.
Das Bier und den schwarzen Pfeffer in den Topf geben. Zum Köcheln bringen.
Verwenden Sie ein Bier, das Sie gerne trinken, für den besten Geschmack.
Die Bratwürste mit einer Gabel einstechen und in den Topf geben. 15 Minuten köcheln lassen.
Das Einstechen der Bratwürste verhindert, dass sie beim Garen platzen.
Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen und die Grillroste leicht ölen.
Stellen Sie sicher, dass der Grill sauber ist, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Bratwürste aus dem Topf nehmen und auf den Grill legen. 10 Minuten grillen, dabei häufig wenden für eine gleichmäßige Bräunung.
Die Bratwürste häufig wenden, um gleichmäßige Grillstreifen zu erzielen.
Die gegrillten Bratwürste in Hoagie-Brötchen legen und mit den karamellisierten Zwiebeln belegen. Sofort servieren.
Mit Ihren Lieblingsbeilagen wie Senf oder Sauerkraut für zusätzlichen Geschmack servieren.