Eine tröstliche und geschmackvolle Suppe, perfekt für jede Jahreszeit.
In einem großen Suppentopf den geräucherten Schinken, Lorbeerblätter, Thymian und 3 Liter Wasser vermengen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 2 Stunden köcheln lassen, bis der Schinken zart ist.
Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abschöpfen für eine klarere Brühe.
Den Schinken aus dem Topf nehmen, in mundgerechte Stücke zupfen und wieder in den Topf geben.
Den Schinken etwas abkühlen lassen, bevor man ihn zupft, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die gespaltenen Erbsen zur Brühe hinzufügen und 30 Minuten köcheln lassen, bis sie zart sind.
Gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass die Erbsen am Boden kleben bleiben.
In einer separaten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind, etwa 10 Minuten.
Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden für gleichmäßiges Garen.
Das angebratene Gemüse und die gewürfelten Kartoffeln zur Brühe hinzufügen. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln zart sind.
Die Suppe probieren und nach Bedarf würzen.
Die Suppe mit Salz, schwarzem Pfeffer und einem Spritzer Balsamico-Essig würzen. Gut umrühren und heiß servieren.
Mit frischer Petersilie garnieren für mehr Farbe und Geschmack.