Ein schmackhaftes und saftiges gebackenes Hähnchenrezept, das mit aromatischen Kräutern und einem Hauch von Knoblauch verfeinert wird.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und hilft, eine schöne Textur zu erreichen.
Bereiten Sie eine Backform vor, indem Sie sie leicht mit Butter oder Antihaftspray einfetten.
Das Einfetten der Form verhindert, dass das Hähnchen anklebt, und erleichtert die Reinigung.
Spülen Sie die Hähnchenbrust unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Papiertüchern trocken.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, dass die Butter und die Gewürze besser haften.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Butter, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie, das gewürzte Salz und den schwarzen Pfeffer gut zusammen.
Weiche Butter lässt sich leichter mit den Kräutern und Gewürzen vermischen.
Legen Sie die Hähnchenbrust in die vorbereitete Backform.
Ordnen Sie das Hähnchen in einer einzigen Schicht an, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Bestreichen Sie die Hähnchenbrust großzügig mit der Kräuterbuttermischung, sodass sie gut bedeckt sind.
Eine gründliche Beschichtung des Hähnchens sorgt für maximalen Geschmack.
Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten, oder bis das Hähnchen durchgegart ist und eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Ein Fleischthermometer hilft, Überkochen zu vermeiden und sorgt für Sicherheit.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen saftig bleibt.
Servieren Sie das Hähnchen warm, garniert mit zusätzlicher Petersilie, wenn gewünscht.
Das Hinzufügen von frischer Petersilie als Garnitur verbessert die Präsentation und den Geschmack.