Ein köstliches Pizzateigrezept mit einem Hauch von Honig für eine süße Note.
In einer kleinen Schüssel die Hefe und den Honig in einer viertel Tasse warmem Wasser auflösen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe effektiv zu aktivieren.
In einer großen Rührschüssel das Mehl und das Salz vermengen.
Mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich für eine gleichmäßige Verteilung.
Olivenöl, Hefemischung und das restliche Wasser zur Mehlmischung hinzufügen. Mischen, bis der Teig eine Kugel bildet.
Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl, einen Esslöffel auf einmal, hinzu.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten hilft, das Gluten zu entwickeln, was dem Teig seine Struktur verleiht.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort aufgehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Den Teig in Portionen teilen, zu Kugeln formen und unter einem feuchten Tuch ruhen lassen.
Das Ruhen des Teigs ermöglicht es ihm, sich zu entspannen, was das Formen erleichtert.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, auf ein gefettetes Pizzablech legen und die gewünschten Beläge hinzufügen.
Für einen knusprigeren Boden das Pizzablech im Ofen vorheizen, bevor der Teig hinzugefügt wird.
Im vorgeheizten Ofen bei 230°C (450°F) 12-16 Minuten backen, oder bis die Kruste goldbraun ist.
Behalten Sie die Pizza in den letzten Minuten im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.