Ein wohltuender und herzhafter Hähncheneintopf, garniert mit fluffigen Kräuterdumplings, perfekt für ein gemütliches Abendessen.
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird, um einen sanften Geschmack zu erhalten.
Die Hähnchenteile hinzufügen und rundherum leicht anbräunen.
Die Pfanne nicht überfüllen, um ein gleichmäßiges Bräunen zu ermöglichen.
Das Hähnchen herausnehmen und beiseitelegen.
Das Hähnchen auf einen Teller legen, um den Saft aufzufangen.
Zwiebel, Sellerie, Karotten und Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Das Mehl über das Gemüse streuen und umrühren, um es zu bedecken.
Dieser Schritt hilft, den Eintopf zu verdicken.
Langsam die Hühnerbrühe einrühren und ständig rühren, bis die Mischung eindickt.
Die Brühe langsam hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, dann das Hähnchen wieder in die Pfanne geben.
Die Brühe probieren und die Würze nach Bedarf anpassen.
Erbsen und Mais unterrühren, dann die Mischung in einen ofenfesten Topf geben.
Sicherstellen, dass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist.
In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Milch und Petersilie vermengen, um einen Teig zu bilden.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um die Dumplings zart zu halten.
Esslöffelweise den Teig auf den Eintopf geben, gleichmäßig verteilen.
Die Dumplings werden beim Kochen aufgehen.
Den Topf abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 190°C 20 Minuten backen.
Das Abdecken des Topfes hilft, die Dumplings zu dämpfen.
Den Topf abdecken und weitere 10 Minuten backen, um die Dumplings leicht zu bräunen.
Dieser Schritt verleiht den Dumplings eine schöne Textur.
Den Eintopf heiß servieren, nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
Mit einer Seite von knusprigem Brot servieren für eine vollständige Mahlzeit.