Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, die mit einer käsigen und geschmackvollen Füllung begeistert und alle am Tisch zufriedenstellt.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Samen und Membranen im Inneren.
Bewahren Sie die Oberteile auf, um sie klein zu schneiden und der Füllung für zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne einen Schuss Öl bei mittlerer Hitze und dünsten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch, bis sie duften.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt.
Fügen Sie das Rinderhackfleisch zur Pfanne hinzu und braten Sie es an, bis es braun ist, und zerbrechen Sie es mit einem Löffel.
Stellen Sie sicher, dass das Fleisch gleichmäßig gebräunt ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
Rühren Sie den gekochten Reis, die Tomatensauce, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer ein. Gut vermischen.
Probieren Sie die Füllung und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die Hälfte des geriebenen Cheddarkäses ein.
Der Käse schmilzt leicht und bindet die Füllung zusammen.
Füllen Sie jede Paprika mit der vorbereiteten Füllung und stellen Sie sie aufrecht in eine Auflaufform.
Die Füllung fest einpacken, aber nicht überfüllen, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Das Abdecken der Form hilft, die Paprika gleichmäßig zu garen und die Feuchtigkeit zu halten.
Entfernen Sie die Folie, streuen Sie den restlichen Cheddarkäse über die Paprika und backen Sie sie weitere 10 Minuten ohne Abdeckung.
Das Backen ohne Abdeckung lässt den Käse schmelzen und eine goldene Kruste bilden.
Servieren Sie die gefüllten Paprika heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Servieren Sie sie mit einem Beilagensalat oder knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.