Ein köstlicher und cremiger Garnelen-Pasta-Auflauf, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine goldene Oberseite.
Kochen Sie die Pasta in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser bis sie al dente ist. Abgießen und beiseite stellen.
Das Kochen der Pasta al dente verhindert, dass sie beim Backen matschig wird.
In einem Saucepan die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
Das Anbraten von Knoblauch setzt seine aromatischen Öle frei und verbessert den Geschmack.
Den Mehl einrühren und eine Minute kochen, um eine Mehlschwitze zu bilden.
Das Kochen der Mehlschwitze entfernt den rohen Mehlgeschmack.
Langsam den Weißwein und die Sahne hinzufügen, dabei ständig rühren, bis die Mischung glatt und dick ist.
Das langsame Hinzufügen von Flüssigkeiten verhindert Klumpen in der Soße.
Die Soße mit Salz, Cayennepfeffer und Dill würzen. Die Garnelen einrühren und kochen, bis sie gerade rosa werden.
Vermeiden Sie es, die Garnelen zu überkochen, damit sie zart bleiben.
Die gekochte Pasta mit der Soße vermengen und gut mischen. In eine gefettete Auflaufform geben.
Das gründliche Mischen von Pasta und Soße sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Den oberen Teil mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Käse bildet eine köstliche goldene Kruste beim Backen.
Unbedeckt 30-35 Minuten backen, bis es sprudelnd und goldbraun ist.
Das Backen ohne Abdeckung lässt die Oberseite schön bräunen.
Den Auflauf 5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn servieren. Guten Appetit!
Das Ruhen hilft dem Auflauf, sich zu setzen, was das Servieren erleichtert.