Eine köstliche Abwandlung des klassischen ungarischen Omeletts mit sautierten Pilzen und einem Hauch von Paprika.
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Verwenden Sie ungesalzene Butter, um die Salzigkeit des Gerichts zu kontrollieren.
Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und anbraten, bis sie goldbraun ist.
Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen der Zwiebeln zu verhindern.
Die Pilze und Paprika einrühren und kochen, bis die Pilze zart sind.
Sicherstellen, dass die Pilze ihre Feuchtigkeit abgeben, um einen konzentrierten Geschmack zu erzielen.
In einer Schüssel die Eier, Salz und Pfeffer verquirlen.
Das Verquirlen sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was das Omelett luftiger macht.
Die Hitze der Pfanne auf niedrig reduzieren und die Eimischung über das Gemüse gießen.
Langsam garen, um sicherzustellen, dass die Eier gleichmäßig stocken.
Die Ränder des Omeletts vorsichtig mit einem Spatel anheben, damit ungekochtes Ei darunter fließen kann.
Diese Technik sorgt für gleichmäßiges Garen, ohne das Omelett zu wenden.
Optional: Die Oberseite des Omeletts für ein paar Minuten unter dem Grill bräunen.
Genau beobachten, um ein Überbräunen zu verhindern.
Das Omelett in Stücke schneiden und warm servieren.
Mit frischen Kräutern garnieren für mehr Farbe und Geschmack.