Ein köstliches und einfach zuzubereitendes, italienisch inspiriertes Hähnchengericht, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die grüne Paprika und die Zwiebel in mundgerechte Stücke und hacken Sie die Knoblauchzehen.
Einheitlich große Stücke garen gleichmäßiger.
In einer Auflaufform die gewürfelten Tomaten, Tomatenmark, Wasser, rote Pfefferflocken, Basilikum und Oregano vermengen. Gut umrühren.
Das gründliche Mischen der Soße sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Fügen Sie die gehackten Gemüse und den gehackten Knoblauch zur Auflaufform hinzu und rühren Sie um, um sie mit der Soße zu bedecken.
Das Bedecken der Gemüse mit der Soße hilft ihnen, die Aromen aufzunehmen.
Legen Sie die Hähnchenbrustfilets auf die Gemüsemischung, sodass sie teilweise in der Soße liegen.
Das Eintauchen des Hähnchens hilft, es während des Backens saftig zu halten.
Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten.
Das Abdecken des Gerichts fängt Dampf ein und gart das Hähnchen gleichmäßig.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15 Minuten, oder bis das Hähnchen vollständig durchgegart und das Gemüse zart ist.
Das Unbedecken lässt die Soße leicht eindicken und die Oberseite bräunen.
Servieren Sie das Hähnchen und das Gemüse heiß, garniert mit frischem Basilikum, wenn gewünscht.
Sofort zu servieren stellt sicher, dass das Gericht in seinem besten Geschmack genossen wird.