Eine moderne Variante der klassischen schwedischen Fleischbällchen, die mit einer cremigen Dillsoße für einen köstlichen Geschmack begeistert.
Die Brotscheiben in der Milch einweichen, bis sie weich sind.
Verwendet man altes Brot, kann die Textur der Fleischbällchen verbessert werden.
Die gehackte Zwiebel in Butter anbraten, bis sie goldbraun ist.
Bei mittlerer Hitze garen, um ein Verbrennen der Zwiebeln zu vermeiden.
Das eingeweichte Brot, die angebratenen Zwiebeln, das Rinderhackfleisch, das Ei und die Gewürze in einer Schüssel vermengen. Gut mischen und zu Fleischbällchen formen.
Die Fleischbällchen 15 Minuten kühlen, um ihre Form besser zu halten.
Die Fleischbällchen in einer Pfanne mit Butter anbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
In Chargen garen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Den Knoblauch in der Pfanne anbraten, dann das Mehl hinzufügen und 1 Minute garen. Nach und nach die Rinderbrühe, Tomatenmark und Flüssigrauch einrühren.
Ständig rühren, um Klumpen in der Soße zu vermeiden.
Sauerrahm, Frühlingszwiebeln und Dill einrühren. Die Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben und 15 Minuten köcheln lassen.
Die Soße nach dem Hinzufügen des Sauerrahms nicht mehr kochen lassen, um das Gerinnen zu verhindern.
Serviere die Fleischbällchen mit der Soße über Kartoffelpüree oder Nudeln.
Mit extra Dill garnieren für einen frischen Touch.