Diese Kräuterquarkbrötchen sind weich, geschmackvoll und perfekt für jede Gelegenheit.
In einem Kochtopf den Quark und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Butter schmilzt.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass die Mischung am Topfboden kleben bleibt.
Die Mischung leicht abkühlen lassen, bevor sie verwendet wird.
Das Abkühlen der Mischung verhindert, dass die Hitze die Hefe abtötet.
In einer Rührschüssel die Hefe im warmen Wasser auflösen.
Das Wasser sollte warm, aber nicht heiß sein, um die Hefe effektiv zu aktivieren.
Die Eier, den Zucker, die Zwiebel, den Dill, das Salz, das Backpulver und die abgekühlte Quarkmischung zur Hefe geben.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Nach und nach das Mehl hinzufügen und mischen, bis ein weicher Teig entsteht.
Das Mehl schrittweise hinzufügen, um ein Übermischen zu vermeiden.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das den Brötchen Struktur verleiht.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Schüssel an einem warmen, zugfreien Ort platzieren für optimales Gehen.
Den Teig niederdrücken und in 24 gleich große Portionen teilen.
Eine Küchenwaage verwenden, um gleich große Brötchen zu erhalten.
Jede Portion zu einer Kugel formen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Genug Platz zwischen den Brötchen lassen, damit sie sich ausdehnen können.
Abdecken und die Brötchen erneut gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
Diese zweite Gehzeit sorgt dafür, dass die Brötchen leicht und fluffig sind.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Brötchen während des Backens halbzeitlich überprüfen, um eine gleichmäßige Bräunung sicherzustellen.
Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Warm mit einem Stück Butter servieren für zusätzlichen Geschmack.