Diese Goldenen Butter-Hefebrötchen sind weich, fluffig und perfekt für jede Gelegenheit. Mit einem reichen buttrigen Geschmack und einer zarten Textur werden sie sicher ein Hit an Ihrem Tisch sein.
Erwärmen Sie die Milch, bis sie sehr warm, aber nicht kochend ist.
Das Erwärmen der Milch hilft, die Hefe zu aktivieren, was für einen guten Aufgang sorgt.
In einer Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Hefe vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Die Eier und die geschmolzene Butter zur trockenen Mischung hinzufügen.
Das schrittweise Hinzufügen der nassen Zutaten hilft, sie gleichmäßig zu integrieren.
Die warme Milch nach und nach hinzufügen, während Sie mit einem Teighaken mixen.
Das langsame Hinzufügen der Milch verhindert Klumpen und sorgt für einen glatten Teig.
Den Teig mit dem Teighaken kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Richtiges Kneten entwickelt das Gluten, was den Brötchen ihre Struktur verleiht.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal, damit der Teig aufgeht.
Den Teig niederdrücken und in 24 gleich große Stücke teilen.
Das gleichmäßige Teilen des Teigs sorgt für ein einheitliches Backen.
Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Das feste Formen der Brötchen hilft, ihre Form während des Backens zu halten.
Die Brötchen mit einem Küchentuch abdecken und gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
Die zweite Gehzeit verleiht den Brötchen ihre endgültige leichte und fluffige Textur.
Die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 350°F (175°C) backen, bis sie goldbraun sind.
Das Backen bei der richtigen Temperatur sorgt für gleichmäßiges Garen und eine goldene Kruste.
Die warmen Brötchen mit geschmolzener Butter bestreichen und leicht abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.
Das Bestreichen mit Butter fügt Geschmack hinzu und verleiht den Brötchen einen schönen Glanz.