Eine tröstliche und geschmackvolle Suppe mit zarten Fleischbällchen, frischen grünen Blättern und einer herzhaften Brühe.
Die Zwiebel, Petersilie, das Ei, den Knoblauch, Salz, Pfeffer, Parmesan und Semmelbrösel in einer großen Schüssel vermengen.
Die Zutaten vorsichtig vermengen, um die Fleischbällchen zart zu halten.
Das Rinder- und Schweinehackfleisch in die Schüssel geben und mit den Händen vermengen, bis alles gerade so kombiniert ist.
Übermischen vermeiden, um zu verhindern, dass die Fleischbällchen dicht werden.
Die Mischung zu 2,5 cm großen Fleischbällchen formen und auf ein Backblech legen.
Einen kleinen Portionierer verwenden, um gleich große Fleischbällchen für gleichmäßiges Garen zu erhalten.
Die Hühnerbrühe in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen.
Eine natriumarme Brühe verwenden, um die Salzigkeit der Suppe zu kontrollieren.
Die Fleischbällchen in den Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
Sicherstellen, dass die Brühe sanft köchelt, um die Fleischbällchen gleichmäßig zu garen.
Den Orzo einrühren und weitere 8-10 Minuten kochen, bis er zart ist.
Gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass der Orzo am Boden des Topfes kleben bleibt.
Die Escarole in den Topf geben und 2-3 Minuten garen, bis sie verwelkt ist.
Die Escarole in mundgerechte Stücke schneiden, um das Essen zu erleichtern.
Die Eier und den Parmesan in einer Schüssel verquirlen, dann langsam in die Suppe gießen und dabei mit einer Gabel umrühren, um dünne Stränge zu erzeugen.
Die Eimischung in einem dünnen Strahl gießen, um die gewünschte Textur zu erreichen.
Die Suppe nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen und heiß servieren.
Die Suppe vor dem Servieren probieren, um die Würze nach Bedarf anzupassen.