Ein köstliches hausgemachtes Brotrezept, das die gesunde Güte von Vollkorn mit einem Hauch von Honigsüße kombiniert.
Fügen Sie das warme Wasser, den Honig, das Salz, das Vollkornmehl, die Trockenmilch, den Zucker, das vitalisierende Weizengluten und die aktive Trockenhefe in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Brotmaschine hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Wählen Sie den Teigzyklus an der Brotmaschine und starten Sie ihn.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten, um sicherzustellen, dass er eine zusammenhängende Kugel bildet.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie den Teig heraus und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Fläche.
Bemehlen Sie Ihre Hände leicht, um ein Kleben zu verhindern.
Formen Sie den Teig zu einem Laib und legen Sie ihn in eine gefettete Kastenform (9 x 5 Zoll).
Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig in der Form verteilt ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Decken Sie die Form mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig auf das doppelte Volumen aufgehen, etwa 30 Minuten.
Stellen Sie die Form an einen warmen, zugfreien Ort für das beste Aufgehen.
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Backen Sie das Brot 20 Minuten, decken Sie es dann mit Folie ab und backen Sie es weitere 20 Minuten.
Das Abdecken mit Folie verhindert, dass die Kruste zu dunkel wird.
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Drahtgitter abkühlen, bevor Sie es schneiden.
Das Abkühlen des Brotes sorgt für saubere Scheiben und verhindert, dass es gummiartig wird.