Eine köstliche Abwandlung eines klassischen asiatisch inspirierten Hühnchengerichts mit einer süßen und herzhaften Glasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur.
Fetten Sie eine Auflaufform mit etwas Öl ein, um ein Ankleben zu verhindern.
Verwenden Sie ein neutrales Öl wie Raps- oder Pflanzenöl zum Einfetten.
Trocknen Sie die Hähnchenschenkel mit Papiertüchern ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Das Abtrocknen des Hähnchens hilft, dass die Glasur besser haftet.
In einer Rührschüssel die Sojasauce, Maisstärke, Ingwer, Honig, Ketchup, Chilisauce und Sesamöl glatt verrühren.
Passen Sie die Süße oder Schärfe nach Ihrem Geschmack an.
Erhitzen Sie eine kleine Menge Öl in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze.
Verwenden Sie mittlere Hitze, um ein Verbrennen der Zutaten zu vermeiden.
Die gehackte Zwiebel etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich ist, dann den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen.
Ständig rühren, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu verhindern.
Gießen Sie die Sojasaucenmischung in den Kochtopf und rühren Sie ständig, bis sie eindickt und blubbert.
Ständig rühren, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und bräunen Sie die Hähnchenschenkel von allen Seiten leicht an.
Das Anbraten fügt Geschmack hinzu und hilft, die Säfte einzuschließen.
Legen Sie das gebräunte Hähnchen in die vorbereitete Auflaufform und gießen Sie die Glasur darüber, sodass jedes Stück bedeckt ist.
Wenden Sie die Hähnchenteile, um sie gleichmäßig mit der Glasur zu bedecken.
Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen 45 Minuten lang und bepinseln Sie es während der Hälfte der Zeit mit der Glasur.
Das Bepinseln sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig und geschmackvoll bleibt.
Servieren Sie das Hähnchen heiß mit Ihren bevorzugten Beilagen, wie gedämpftem Reis oder Gemüse.
Mit Sesamsamen oder gehackten Frühlingszwiebeln garnieren für eine ansprechendere Präsentation.