Ein köstliches Rezept für hausgemachte Pizza mit einem knusprigen Boden und geschmackvollen Belägen.
Lösen Sie die Hefe im warmen Wasser auf und lassen Sie sie 5 Minuten stehen, bis sie schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
In einer Rührschüssel das Mehl, Salz und Zucker vermengen.
Das Vermischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Fügen Sie die Hefemischung und das Olivenöl zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis ein Teig entsteht.
Mischen Sie, bis der Teig weich, aber nicht klebrig ist; fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzu.
Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten und gibt dem Teig Struktur.
Legen Sie den Teig in eine geölte Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.
Das Abdecken der Schüssel mit einem feuchten Tuch verhindert, dass der Teig austrocknet.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Pizza gleichmäßig gebacken wird.
Roll den Teig zu einem Kreis aus und lege ihn auf ein Backblech.
Den Teig in der Mitte dünner ausrollen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Verteilen Sie die Pizzasauce über den Teig und lassen Sie einen Rand um die Ränder.
Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels für eine gleichmäßige Schicht Sauce.
Streuen Sie Mozzarella- und Parmesan-Käse über die Sauce.
Das Mischen von Käsesorten sorgt für einen tieferen Geschmack.
Belegen Sie die Pizza mit geschnittenen Paprika und Champignons.
Die Beläge gleichmäßig verteilen für ausgewogene Bissen.
Backen Sie die Pizza 20-25 Minuten, bis der Boden goldbraun und der Käse sprudelnd ist.
Die Pizza während des Backens einmal drehen für gleichmäßiges Garen.
Schneiden Sie die Pizza und servieren Sie sie warm.
Lassen Sie die Pizza kurz abkühlen, bevor Sie sie schneiden, um zu verhindern, dass der Käse herunterrutscht.