Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, mit einer käsehaltigen und kräuterreichen Füllung, die perfekt gebacken wird.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur der Paprika.
Schneiden Sie die Paprika der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Das Schneiden der Paprika der Länge nach schafft eine stabile Basis zum Füllen.
Schlagen Sie in einer Rührschüssel die Eier mit dem Wasser gut durch.
Das gründliche Schlagen der Eier sorgt für eine glatte Mischung.
Fügen Sie die Semmelbrösel, den geriebenen Romano-Käse und die gehackte Petersilie zur Eimischung hinzu und rühren Sie, bis die Konsistenz feuchtem Sand ähnelt.
Passen Sie die Wassermenge an, wenn die Mischung zu trocken oder zu nass ist.
Löffeln Sie die Füllung in die vorbereiteten Paprikahälften und drücken Sie sie sanft hinein.
Füllen Sie die Paprika nicht zu voll, um ein Überlaufen während des Backens zu vermeiden.
Legen Sie die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten.
Decken Sie die Form in den ersten 20 Minuten mit Folie ab, um zu verhindern, dass die Oberseite zu schnell bräunt.
Nehmen Sie die Form aus dem Ofen, löffeln Sie Marinara-Sauce über jede Paprika und bestreuen Sie sie mit geriebenem Mozzarella-Käse.
Das Hinzufügen von Sauce und Käse am Ende verhindert, dass sie übergart werden.
Stellen Sie die Form zurück in den Ofen und backen Sie sie weitere 5 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Gratinieren Sie 1-2 Minuten für eine goldene, sprudelnde Käseschicht.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm, garniert mit zusätzlicher Petersilie, wenn gewünscht.
Servieren Sie mit einer Beilage aus Knoblauchbrot oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.