Ein köstliches Rezept für hausgemachtes Roggenbrot, das Geschmack und Textur perfekt ausbalanciert und sich für jede Gelegenheit eignet.
Kombinieren Sie das warme Wasser, den Zucker und die Hefe in der Brotmaschinenform.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Fügen Sie das Weizenmehl, das Roggenmehl, das Salz, die Butter und die Kümmelsamen in die Brotmaschinenform hinzu.
Schichten Sie die Zutaten in der Reihenfolge, die in Ihrem Brotmaschinenhandbuch empfohlen wird.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den Vollkorn- oder Grundbrottyp ein und starten Sie sie.
Für die besten Ergebnisse überprüfen Sie die Konsistenz des Teigs während des ersten Knetzyklus und passen Sie ihn bei Bedarf mit Wasser oder Mehl an.
Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie das Brot aus der Maschine und lassen Sie es auf einem Kuchengitter abkühlen.
Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, bevor Sie es schneiden, um seine Struktur zu erhalten.
Schneiden Sie das Brot und servieren Sie es nach Belieben.
Servieren Sie es mit Butter oder Ihrem Lieblingsaufstrich für einen köstlichen Genuss.