Ein nahrhaftes und köstliches Brotrezept, das Vollkorn und Hafer kombiniert, um einen nahrhaften und geschmackvollen Laib zu kreieren.
Fügen Sie das warme Wasser, die Trockenmilch, den Honig und das Salz in die Brotmaschinenform hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Streuen Sie die Hefe über die Flüssigkeit in der Brotmaschinenform.
Lassen Sie die Hefe eine Minute ruhen, um sie zu hydratisieren, bevor Sie die trockenen Zutaten hinzufügen.
Fügen Sie das Gluten, die Haferflocken, das Vollkornmehl und das Weizenmehl in die Brotmaschinenform hinzu.
Schichten Sie die trockenen Zutaten auf die Flüssigkeit, um ein vorzeitiges Mischen zu verhindern.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den Teigzyklus ein und starten Sie sie.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet; passen Sie ihn bei Bedarf mit Wasser oder Mehl an.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie den Teig heraus und formen Sie ihn zu einem Laib.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Teig um, um seine Struktur zu erhalten und ein Überarbeiten zu vermeiden.
Legen Sie den geformten Teig in eine leicht gefettete Kastenform.
Stellen Sie sicher, dass die Kastenform die richtige Größe hat, damit der Teig richtig aufgehen kann.
Decken Sie die Kastenform ab und lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten gehen.
Stellen Sie die Form an einen warmen, zugfreien Ort für optimales Aufgehen.
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineinlegen.
Backen Sie den Laib etwa 30 Minuten oder bis er schön gebräunt ist.
Klopfen Sie auf die Oberseite des Laibs; ein hohler Klang zeigt an, dass er vollständig gebacken ist.
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es schneiden.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es beim Schneiden gummiartig wird.