Ein schmackhaftes und knuspriges gebackenes Hühnchengericht mit einer köstlichen Knoblauch- und Kräuterkruste.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und positionieren Sie den Rost auf der untersten Ebene.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein.
Die Verwendung von Backpapier erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
In einer Rührschüssel Mehl, Gewürzsalz, Paprika, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Semmelbrösel vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung des Hühnchens.
Tauchen Sie jedes Stück Hühnchen in die Buttermilch und lassen Sie den Überschuss abtropfen.
Buttermilch hilft, das Hühnchen zart zu machen und sorgt dafür, dass die Panade besser haftet.
Legen Sie das Hühnchen in die Semmelbröselmischung und drücken Sie sanft, um gleichmäßig zu panieren.
Durch das Drücken der Panade auf das Hühnchen wird eine dickere, knusprigere Kruste gewährleistet.
Ordnen Sie die panierten Hühnchenstücke auf dem vorbereiteten Backblech an, mit der Hautseite nach oben.
Stellen Sie sicher, dass die Hühnchenstücke genügend Abstand haben, damit sie gleichmäßig garen.
Backen Sie das Hühnchen im vorgeheizten Ofen 40 Minuten lang oder bis es goldbraun und durchgegart ist.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 74°C erreicht, um sicher konsumieren zu können.
Lassen Sie das Hühnchen 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren, damit sich die Säfte verteilen können.
Das Ruhenlassen des Hühnchens sorgt dafür, dass es saftig und geschmackvoll bleibt.