Diese Pfannenbrötchen sind eine köstliche Abwandlung der traditionellen Brötchen und bieten die reichen Aromen von Maismehl und Honig.
In einer kleinen Schüssel das Maismehl mit kochendem Wasser vermengen und rühren, bis es glatt ist. Honig, Butter und Salz hinzufügen und mischen, bis die Butter schmilzt. Etwas abkühlen lassen und dann das Ei einrühren.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung nicht zu heiß ist, bevor Sie das Ei hinzufügen, um ein Kochen zu verhindern.
In einer anderen kleinen Schüssel die Hefe in warmem Wasser auflösen und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Wenn die Hefe nicht schäumt, könnte sie inaktiv sein. Beginnen Sie mit frischer Hefe.
In einer großen Schüssel das Mehl, die Maismehlmischung und die Hefemischung vermengen. Rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
Der Teig wird klebrig sein; das ist für dieses Rezept normal.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 2 Minuten kneten, bis er glatt ist. In 16 gleich große Stücke teilen und jedes zu einer Kugel formen.
Verwenden Sie einen Teigschaber, um den Teig gleichmäßig zu teilen.
Die Teigkugeln in einer gefetteten gusseisernen Pfanne anordnen. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben, etwa 30 Minuten.
Decken Sie die Pfanne mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Die Brötchen 30 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Die Pfanne während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Die Brötchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Drahtgestell abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit geschmolzener Butter bestreichen.
Servieren Sie die Brötchen warm für den besten Geschmack und die beste Textur.