Eine köstliche Abwandlung des klassischen Brathähnchens, durchzogen von aromatischen Kräutern und einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Vermengen Sie die Butter, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Zitronenschale, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel, bis alles gut vermischt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, um das Mischen zu erleichtern.
Formen Sie die Kräuterbutter zu einer Rolle mit Hilfe von Frischhaltefolie und kühlen Sie sie, bis sie fest ist.
Das Kühlen der Butter erleichtert den Umgang und das Auftragen auf das Hähnchen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Ein vorgeheizter Ofen sorgt für gleichmäßiges Garen.
Spülen Sie das Hähnchen unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, die Haut während des Bratens knusprig zu machen.
Lösen Sie die Haut des Hähnchenbrust und verteilen Sie die Kräuterbutter unter der Haut und über die Außenseite des Hähnchens.
Seien Sie vorsichtig, um ein Reißen der Haut zu vermeiden.
Legen Sie das Hähnchen in eine Bratpfanne und streuen Sie die Zwiebelstücke darum.
Die Zwiebeln verleihen den Bratensäften Geschmack für die Sauce.
Braten Sie das Hähnchen im Ofen, bis die Innentemperatur im dicksten Teil des Oberschenkels 74°C erreicht.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer für genaues Garen.
Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und lassen Sie es unter Folie ruhen.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Fleisch saftig bleibt.
Fügen Sie den Weißwein zur Bratpfanne hinzu und bringen Sie ihn zum Kochen, während Sie die angebrannten Stücke abkratzen.
Das Ablöschen fängt alle geschmackvollen Stücke ein, die an der Pfanne haften.
Seihen Sie die Flüssigkeit ab, geben Sie sie zurück in die Pfanne und rühren Sie das Mehl ein, um die Sauce zu verdicken.
Rühren Sie kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden.
Servieren Sie das Hähnchen mit der Sauce darüber.
Garnieren Sie mit frischen Kräutern für einen Hauch von Eleganz.