Eine köstliche Abwandlung des klassischen Wiener Schnitzels, dieses Rezept fügt der Panade einen Hauch von Zitronenschale für einen erfrischenden Geschmack hinzu.
Bereiten Sie die Schweinefleischscheiben vor, indem Sie sie mit einem Fleischklopfer gleichmäßig plattieren.
Legen Sie das Fleisch zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie, um Unordnung beim Klopfen zu vermeiden.
Richten Sie drei flache Schalen ein: eine mit Mehl, eine mit geschlagenen Eiern und eine mit Semmelbröseln, gemischt mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer.
Mischen Sie die Semmelbrösel und Gewürze gründlich für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Wenden Sie jede Schweinefleischscheibe zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in der Semmelbröselmischung, dabei sanft drücken, damit sie haften bleibt.
Stellen Sie sicher, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze.
Testen Sie die Öltemperatur, indem Sie ein Semmelbrösel hineinwerfen; es sollte sofort zischen.
Braten Sie die panierten Schweinefleischscheiben im heißen Öl, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um die Öltemperatur aufrechtzuerhalten.
Übertragen Sie die gebratenen Schnitzel auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Tupfen Sie die Schnitzel vorsichtig mit Papiertüchern ab, um ein weniger fettiges Ergebnis zu erzielen.
Servieren Sie die Schnitzel heiß mit Zitronenspalten zum Auspressen.
Kombinieren Sie sie mit einem frischen Salat oder Kartoffelsalat für eine vollständige Mahlzeit.