Ein köstlicher Pfirsichkuchen mit einem Zimt-Crumble-Topping, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 23 cm runde Kuchenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt und sich leichter herausnehmen lässt.
In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
Das Cremigen sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was dem Kuchen beim Aufgehen hilft.
Fügen Sie das Ei zur Mischung hinzu und schlagen Sie es gut unter.
Stellen Sie sicher, dass das Ei Zimmertemperatur hat, um eine bessere Vermischung zu erreichen.
Mehl, Backpulver und Salz zusammen sieben und dann nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen, abwechselnd mit Buttermilch.
Das Abwechseln verhindert ein Übermixen und sorgt für einen glatten Teig.
Die gehackten Pfirsiche vorsichtig unterheben.
Vorsichtiges Unterheben hält die Pfirsiche ganz und gleichmäßig verteilt.
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und die Oberfläche glatt streichen.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Mehl und Zimt für das Crumble-Topping vermischen. Die kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung krümelig aussieht.
Die Verwendung von kalter Butter hilft, eine krümelige Textur zu erzeugen.
Das Crumble-Topping gleichmäßig über den Teig streuen.
Eine gleichmäßige Verteilung sorgt dafür, dass jeder Schnitt etwas Topping hat.
Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen ein paar Minuten vor der Mindestzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen verhindert, dass der Kuchen beim Herausnehmen aus der Form bricht.
Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren, optional mit Schlagsahne oder Eiscreme.
Das Servieren mit einem Klecks Schlagsahne verbessert das Dessert-Erlebnis.