Dieser gewürzte Apfelmus-Kaffeekuchen ist eine köstliche Leckerei, die warme Gewürze, eine feuchte Textur und eine süße Pekannussglasur kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine 23x23 cm große Backform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt und sich leichter herausnehmen lässt.
In einer Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das richtige Cremigen von Butter und Zucker sorgt für Luftigkeit im Kuchen.
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe, dann mischen Sie den Vanilleextrakt unter.
Eier einzeln hinzuzufügen stellt sicher, dass sie gut in den Teig eingearbeitet werden.
Rühren Sie den Apfelmus unter, bis alles gut vermischt ist.
Apfelmus sorgt für Feuchtigkeit und eine subtile Süße im Kuchen.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Muskatnuss vermischen.
Das separate Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel und Gewürze.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um den Kuchen zart zu halten.
Die gehackten Pekannüsse unterheben.
Das vorsichtige Unterheben der Nüsse verhindert ein Übermixen des Teigs.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Das gleichmäßige Verteilen des Teigs sorgt für ein einheitliches Backen.
Backen Sie den Kuchen 30-35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Mit einem Zahnstocher zu prüfen, hilft festzustellen, ob der Kuchen vollständig gebacken ist.
Lassen Sie den Kuchen vollständig in der Form auf einem Drahtgitter abkühlen.
Das Abkühlen des Kuchens in der Form hilft, ihn zu festigen und erleichtert das Glasieren.
Für die Glasur den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt glatt rühren.
Passen Sie die Konsistenz der Glasur an, indem Sie nach Bedarf mehr Milch oder Puderzucker hinzufügen.
Die Glasur über den abgekühlten Kuchen träufeln, bevor Sie ihn servieren.
Das Träufeln der Glasur verleiht eine dekorative Note und verbessert den Geschmack.