Ein köstliches hausgemachtes Brotrezept mit Honig und Weizenkörnern für einen nahrhaften und geschmackvollen Laib.
Die Weizenkörner gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
Das Abspülen entfernt Verunreinigungen und sorgt für einen reinen Geschmack.
Die abgespülten Weizenkörner mit Wasser in einem Kochtopf kombinieren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 1,5 bis 2 Stunden zugedeckt köcheln lassen, bis sie weich sind.
Gelegentlich überprüfen und bei Bedarf Wasser hinzufügen, um ein Austrocknen zu verhindern.
Die gekochten Weizenkörner abtropfen lassen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Das Abkühlen verhindert, dass der Teig beim Mischen überhitzt.
Die abgekühlten Weizenkörner, Wasser, Honig und Essig in die Brotmaschine geben.
Sicherstellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind für ein konsistentes Mischen.
Die trockenen Zutaten (Mehle, Milchpulver, Salz, vitales Weizengluten und Hefe) obenauf geben.
Die Hefe zuletzt hinzufügen, um eine vorzeitige Aktivierung zu verhindern.
Die Brotmaschine auf die Teig-Einstellung einstellen und starten. Bei Bedarf Wasser oder Mehl anpassen, um eine weiche Teigkonsistenz zu erreichen.
Den Teig nach ein paar Minuten überprüfen, um die richtige Hydration sicherzustellen.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, den Teig auf eine bemehlte Fläche übertragen und zu einem Laib formen.
Den Teig vorsichtig behandeln, um seine Struktur zu erhalten.
Den geformten Teig in eine gefettete Brotform legen und aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Form mit einem feuchten Tuch abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Das Brot in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 30 bis 35 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Auf die Unterseite des Laibs klopfen; ein hohler Klang zeigt an, dass es fertig ist.
Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter mindestens eine Stunde abkühlen lassen, bevor es geschnitten wird.
Das Abkühlen ermöglicht es dem Krume, sich zu setzen, für sauberere Scheiben.
Das Brot nach Belieben schneiden und servieren. Guten Appetit!
Mit Ihren Lieblingsaufstrichen oder Belägen für einen köstlichen Genuss kombinieren.