Ein köstlicher, von Kuwait inspirierter Hühnereintopf mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen und zartem Hühnchen, perfekt für eine tröstliche Mahlzeit.
Die Hühnerstücke trocken tupfen und mit Salz würzen.
Das Trocknen des Huhns hilft, es beim Kochen besser zu bräunen.
Mischen Sie die Baharat-Gewürzmischung und Kurkuma. Reiben Sie die Hälfte der Mischung auf das Hühnchen und lassen Sie es 15 Minuten ruhen.
Das Würzen des Huhns verbessert den Geschmack.
Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Bräunen Sie die Hühnerstücke von allen Seiten, nehmen Sie sie dann heraus und stellen Sie sie beiseite.
Das Anbraten des Huhns verleiht dem Eintopf mehr Tiefe im Geschmack.
Im selben Topf die Zwiebeln anbraten, bis sie durchsichtig sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebeln anbrennen.
Fügen Sie den Knoblauch, Ingwer, die restliche Gewürzmischung und den Zimtstängel zu den Zwiebeln hinzu. 5 Minuten unter häufigem Rühren kochen.
Das Kochen der Gewürze setzt ihre ätherischen Öle frei und verbessert das Aroma des Gerichts.
Tomatenmark, Wasser und getrocknete Limetten einrühren. Zum Köcheln bringen.
Die getrockneten Limetten einstechen, um ihren Geschmack in den Eintopf freizusetzen.
Das Hühnchen in den Topf zurückgeben und die Okra hinzufügen. Die Hitze auf niedrig reduzieren und 1,5 Stunden sanft köcheln lassen.
Langsame Köcheln sorgt dafür, dass das Hühnchen zart wird und die Aromen aufnimmt.
Servieren Sie den Eintopf heiß mit Basmatireis oder Fladenbrot.
Mit frischem Koriander garnieren für einen Farbtupfer und Frische.