Eine köstliche kalte Suppe, perfekt für heiße Sommertage, inspiriert von traditionellen spanischen Aromen.
Die Tomaten abspülen und vierteln.
Reife Tomaten verstärken die natürliche Süße des Gazpachos.
Die Gurke schälen und in Stücke schneiden.
Das Schälen der Gurke sorgt für eine glattere Textur in der Suppe.
Die Kerne aus dem grünen Paprika entfernen und grob hacken.
Das Entfernen der Kerne vermeidet Bitterkeit im Endgericht.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleinere Stücke schneiden.
Das Hacken von Zwiebel und Knoblauch erleichtert das Mixen.
Das Brot in Wasser einweichen und dann die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
Die Verwendung von altem Brot verleiht eine traditionelle Note und verdickt die Suppe.
Alle vorbereiteten Zutaten in einen Mixer geben, zusammen mit Olivenöl, Essig, Salz und Kreuzkümmel.
Das Mixen bei hoher Geschwindigkeit sorgt für eine glatte und cremige Konsistenz.
Mixen, bis die Mischung glatt ist und keine Stücke mehr vorhanden sind.
Probieren und die Würze nach Bedarf anpassen.
Das Gazpacho mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor es serviert wird.
Das Servieren der Suppe kalt verstärkt ihre erfrischenden Eigenschaften.
Das Gazpacho in Schalen servieren, garniert mit frischer Petersilie.
Eine Garnitur macht das Gericht optisch ansprechend.