Ein herzhaftes und geschmackvolles, von Cajun inspiriertes Meeresfrüchte-Eintopf, perfekt für eine tröstliche Mahlzeit.
Die Garnelen schälen und entdarmen, die Schalen für die Brühe aufbewahren.
Die Schalen für die Brühe zu verwenden, verstärkt den Meeresfrüchte-Geschmack des Eintopfs.
In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und das Mehl einrühren, um eine Mehlschwitze zu machen. Ständig rühren, bis es eine tiefbraune Farbe annimmt.
Weiter rühren, um zu verhindern, dass die Mehlschwitze anbrennt, da dies schnell passieren kann.
Die gehackte Zwiebel, Paprika und Sellerie zur Mehlschwitze hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
Das Anbraten des Gemüses in der Mehlschwitze verleiht dem Geschmack Tiefe.
Langsam das Wasser in den Topf gießen und unter Rühren mit der Mehlschwitze vermengen.
Das Hinzufügen der Flüssigkeit langsam verhindert, dass Klumpen in der Mehlschwitze entstehen.
Die Tomaten, Lorbeerblätter, Thymian, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und Salz einrühren. Zum Köcheln bringen.
Den Eintopf probieren und die Würze nach Bedarf anpassen.
Die in Scheiben geschnittenen Würstchen und Okra in den Topf geben und 20 Minuten köcheln lassen.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Die Garnelen in den Topf geben und kochen, bis sie rosa werden, etwa 5 Minuten.
Die Garnelen nicht überkochen, um sie zart zu halten.
Den Topf vom Herd nehmen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen, bevor serviert wird.
Das Ruhenlassen des Eintopfs lässt die Aromen sich setzen und intensivieren.
Den Eintopf heiß über Reis oder mit knusprigem Brot servieren.
Mit frischer Petersilie garnieren für einen Farbtupfer und Frische.