Herzhafte Knödel aus altgedienten Laugenstangen, verfeinert mit Milch, Eiern und frischer Petersilie. Für etwa acht Personen.
Das Salz von den Laugenteilen entfernen. Die Laugenstangen in 12‑1 cm große Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und vom Herd nehmen. Die Eier verquirlen und nach und nach mit der Milch verrühren. Die Eiermilch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Die Laugenwürfel vorsichtig unter die Eiermilch heben, dabei nicht zerdrücken.
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten. Die Zwiebel mit der Petersilie unter die Knödelmasse mischen.
Zwei Bögen Alufolie nebeneinander auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils mit Frischhaltefolie belegen. Mit angefeuchteten Händen jeweils die Hälfte von der Knödelmasse auf die Folien geben und zu länglichen Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen. Die Rollen zuerst in die Frischhaltefolie, dann in die Alufolie wickeln. Die Enden der Folien etwas andrücken, dann eindrehen (wie ein Bonbon), sodass eine feste, gleichmäßige Rolle entsteht.
Die Knödelrollen in einem großen Topf in leicht siedendem Wasser etwa 30 Minuten garen. Die Rollen herausheben, aus der Folie wickeln und noch heiß in Scheiben schneiden.