Ein traditioneller Marmorkuchen aus der Gugelhupf‑Form, saftig und locker, nach dem bewährten Rezept der Großmutter – perfekt für jede Kaffeetafel.
Den Backofen auf 180 °C Ober‑/Unterhitze vorheizen und die Gugelhupfform gut mit Butter oder Öl einfetten und anschließend mit Mehl bestäuben.
Die 250 g zimmerwarme, wachsweiche Butter mit 250 g Zucker und einem Päckchen Bourbon‑Vanillezucker 5 Minuten cremig rühren, bis die Masse hellgelb ist.
Die vier Eier einzeln und nacheinander jeweils ca. 30 Sekunden unter die Butter‑Zucker‑Masse rühren, damit der Teig luftig bleibt.
400 g Mehl, das Backpulver‑Päckchen und eine Prise Salz in einer Schüssel gut vermengen; 350 ml Vollmilch bereithalten.
Mehl‑Mischung und Milch zur Butter‑Ei‑Masse geben und maximal 20–30 Sekunden kurz unterrühren, bis noch Mehlspuren sichtbar sind.
Etwa zwei Drittel des Teiges in die vorbereitete Gugelhupfform füllen. Den restlichen Teig mit 3‑4 EL dunklem Backkakao vermengen und darauf verteilen.
Mit einer Gabel spiralförmige Muster in den hell‑ und dunklen Teig ziehen und den Kuchen 45–50 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.