Ein köstliches Pfirsich- und Pekanbrot, perfekt für das Frühstück oder als süße Leckerei.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel das Ei, die Buttermilch, die geschmolzene Butter, die Orangenschale, den gewürfelten Pfirsich und den braunen Zucker gut vermischen.
Verwenden Sie einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass die nassen Zutaten gründlich vermischt sind.
Die nassen Zutaten vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben, bis sie gerade kombiniert sind. Nicht übermixen.
Übermixen kann zu einem dichten Brot führen.
Die gehackten Pekannüsse unterheben.
Stellen Sie sicher, dass die Pekannüsse gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Den Teig in zwei gefettete Kastenformen (20x10 cm) füllen.
Fetten Sie die Formen gründlich ein, um ein Ankleben zu verhindern.
Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie die Brote nach 50 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Die Brote 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Brote matschig werden.
In Scheiben schneiden und die Brote servieren. Genießen Sie Ihr hausgemachtes Pfirsich-Pekan-Frühstücksbrot!
Servieren Sie es mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Schuss Honig für zusätzlichen Genuss.