Ein köstliches Rezept zum Einlegen von Bananenpaprika mit einem säuerlichen und süßen Geschmacksprofil.
Sterilisieren Sie die Einmachgläser, indem Sie sie 10 Minuten lang in Wasser kochen.
Stellen Sie sicher, dass die Gläser vollständig im kochenden Wasser eingetaucht sind, um eine effektive Sterilisation zu gewährleisten.
In einem Topf Essig, Zucker, Senfkörner und Selleriesamen vermengen. Zum sprudelnden Kochen bringen.
Rühren Sie die Mischung gelegentlich um, um den Zucker vollständig aufzulösen.
Die Bananenpaprika in Ringe schneiden und fest in die sterilisierten Gläser packen.
Verwenden Sie einen Trichter, um zu vermeiden, dass die Paprika außerhalb der Gläser verschüttet werden.
Gießen Sie die heiße Einlegeflüssigkeit über die Paprika und lassen Sie etwa 1,5 cm Platz nach oben.
Stellen Sie sicher, dass die Paprika vollständig in der Flüssigkeit eingetaucht sind.
Wischen Sie die Ränder der Gläser sauber, setzen Sie die Deckel auf und schrauben Sie die Ringe fingerfest zu.
Ein sauberer Rand sorgt für einen ordnungsgemäßen Verschluss der Gläser.
Verarbeiten Sie die Gläser 10 Minuten lang in einem Wasserbad. Entfernen Sie sie und lassen Sie sie 24 Stunden lang ungestört abkühlen.
Überprüfen Sie die Dichtungen nach dem Abkühlen; die Deckel sollten sich beim Drücken nicht nachgeben.
Lagern Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 2 Wochen, bevor Sie sie konsumieren.
Diese Ruhezeit ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden und zu entwickeln.