Genießen Sie diese feuchten und geschmackvollen Kaffee-Walnuss-Kokos-Muffins, perfekt zum Frühstück oder als Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Bereiten Sie ein Muffinblech mit 12 Fächern vor, indem Sie es einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
Die Verwendung von Papierförmchen erleichtert die Reinigung und das Herausnehmen der Muffins.
In einer großen Rührschüssel die Butter, den Zucker und den braunen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das Cremigen sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was den Muffins beim Backen hilft.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das Hinzufügen der Eier einzeln stellt sicher, dass sie vollständig eingearbeitet werden.
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz sieben.
Das Sieben entfernt Klumpen und verteilt das Backpulver gleichmäßig.
In einer weiteren kleinen Schüssel den gebrühten Kaffee, die Milch und den Vanilleextrakt vermengen.
Stellen Sie sicher, dass der Kaffee abgekühlt ist, um das Gerinnen der Milch zu vermeiden.
Fügen Sie abwechselnd die Mehlmischung und die Kaffee-Mischung zur cremigen Butter-Mischung hinzu, beginnend und endend mit der Mehlmischung.
Vorsichtig mischen, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden.
Die gehackten Walnüsse und die Kokosraspeln unterheben.
Das Unterheben verhindert, dass die Nüsse zerbrochen werden und hält den Teig luftig.
Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinfächer auf.
Füllen Sie jedes Fach etwa zu 3/4, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie die Muffins ein paar Minuten vor der minimalen Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Unterseite matschig wird.
Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur und genießen Sie!
Kombinieren Sie sie mit einer Tasse Kaffee für ein wunderbares Erlebnis.