Ein köstliches, nordisch inspiriertes Hähnchengericht, gebacken mit Kohl und einer aromatischen Tomatensauce, überbacken mit geschmolzenem Käse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur für gebackene Gerichte.
In einem wieder verschließbaren Plastikbeutel das Mehl, das Gewürzsalz und die Selleriesamen vermengen.
Schütteln Sie den Beutel gut, um die Zutaten gleichmäßig zu vermischen.
Fügen Sie die Hähnchenschenkel nach und nach in den Beutel hinzu und schütteln Sie, um sie gleichmäßig zu beschichten.
Stellen Sie sicher, dass jedes Stück gut beschichtet ist, um eine knusprige Textur zu erzielen.
Erhitzen Sie Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die beschichteten Hähnchenschenkel hinzu und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden, bis sie braun sind, etwa 10 Minuten.
Das Anbraten des Hähnchens verbessert den Geschmack und schließt die Säfte ein.
Übertragen Sie das gebräunte Hähnchen in eine Auflaufform.
Ordnen Sie das Hähnchen gleichmäßig an, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
In derselben Pfanne die Zwiebel anbraten, bis sie weich ist, etwa 5 Minuten.
Häufig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Fügen Sie die gehackten Tomaten, Kümmelsamen, Salz und Zucker in die Pfanne hinzu. Zum Kochen bringen.
Das Kochen hilft, die Aromen miteinander zu verbinden.
Den Kohl einrühren und gut vermischen.
Stellen Sie sicher, dass der Kohl gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
Gießen Sie die Kohlmischung über das Hähnchen in der Auflaufform. Mit Alufolie abdecken und 45 Minuten backen.
Das Abdecken mit Alufolie verhindert, dass das Gericht austrocknet.
Entfernen Sie die Alufolie, streuen Sie den Mozzarella-Käse darüber und backen Sie unbedeckt, bis der Käse geschmolzen ist, etwa 5 Minuten.
Lassen Sie den Käse vollständig schmelzen für einen cremigen Belag.
Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Das heiße Servieren verstärkt die Aromen und Texturen des Gerichts.