Diese Buttermilch-Hafer-Scones sind eine wunderbare Leckerei, perfekt für das Frühstück oder als Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, die Haferflocken, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz vermengen.
Das Verquirlen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zur trockenen Mischung hinzufügen. Mit einem Teigmesser oder den Fingern vermengen, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Die Butter kalt halten, um eine blättrige Textur in den Scones zu erreichen.
In einer separaten Schüssel die Buttermilch und den Vanilleextrakt vermischen.
Die Verwendung von Buttermilch in Zimmertemperatur hilft, den Teig leichter zusammenzubringen.
Die feuchte Mischung nach und nach zur trockenen Mischung hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übermixen.
Übermixen kann zu zähen Scones führen, also nur so lange mischen, bis der Teig zusammenkommt.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und vorsichtig ein paar Mal kneten. Zu einem Kreis von etwa 2,5 cm Dicke formen.
Mit leichtem Druck kneten, um eine zarte Textur zu erhalten.
Den Kreis in 8 Keile schneiden und auf das vorbereitete Backblech legen.
Die Scones mit Abstand zueinander anordnen, um ein gleichmäßiges Backen zu ermöglichen.
Die Oberseiten der Scones mit Zucker bestreuen für einen süßen Crunch.
Für eine goldene Oberfläche können Sie die Oberseiten auch mit etwas Buttermilch bestreichen, bevor Sie den Zucker streuen.
Im vorgeheizten Ofen 15-18 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Überprüfen Sie die Scones ein paar Minuten vor Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.