Ein köstlicher Bananenkuchen mit feuchter Textur und reichhaltigem Geschmack, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Kuchenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt und sich leichter herausnehmen lässt.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
Die Butter zu den trockenen Zutaten geben und mixen, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kaltes Butter funktioniert am besten für diesen Schritt, da es einen zarten Krümel erzeugt.
Die Bananen zerdrücken und mit der Hälfte des Buttermilchs und dem Vanilleextrakt vermengen.
Das Zerdrücken der Bananen setzt ihre natürliche Süße frei und macht sie leichter zu vermengen.
Die Bananenmasse zu den trockenen Zutaten geben und mixen, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um den Kuchen zart zu halten.
Die Eier mit dem restlichen Buttermilch schlagen und zur Teigmischung geben, bis alles glatt ist.
Das Hinzufügen der Eier in diesem Schritt hilft, Luft einzuarbeiten, wodurch der Kuchen leichter wird.
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen und die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen ein paar Minuten vor Ablauf der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Abkühlgitter legen, um vollständig abzukühlen.
Das richtige Abkühlen des Kuchens verhindert, dass er matschig wird.
Servieren Sie den Kuchen pur oder mit Puderzucker oder einem Klecks Schlagsahne.
Ein Topping verbessert die Präsentation und den Geschmack.