Ein köstlicher Twist für klassische Bananen-Haferkleie-Muffins, die Haferflocken und einen Hauch von Zimt für zusätzlichen Geschmack enthalten.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron, Salz und Zimt vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer anderen Schüssel das Ei, den braunen Zucker, die Buttermilch und den Melasse gut verrühren, bis die Mischung glatt ist.
Gut zu schlagen, bringt Luft ein, was zur Textur der Muffins beiträgt.
Die Bananen in einer kleinen Schüssel zerdrücken und zur nassen Mischung hinzufügen, gut umrühren.
Reife Bananen verbessern die natürliche Süße und den Geschmack.
Eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten machen und die nasse Mischung hineingießen. Vorsichtig umrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermixen vermeiden, um die Muffins zart zu halten.
Die Rosinen vorsichtig unterheben, um sie gleichmäßig zu verteilen.
Das Bestäuben der Rosinen mit etwas Mehl verhindert, dass sie auf den Boden sinken.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen, fast bis zum Rand füllen.
Ein Eisportionierer kann helfen, den Teig gleichmäßig zu portionieren.
Im vorgeheizten Ofen 20-22 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Drehen des Muffinblechs zur Hälfte der Backzeit sorgt für gleichmäßiges Garen.
Die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Muffins matschig werden.
Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur. Guten Appetit!
Mit einem heißen Getränk für einen gemütlichen Genuss kombinieren.