Klassische schwäbische Laugenbrötchen: knusprig, aromatisch und perfekt zum Frühstück oder Snack. https://www.chefkoch.de/rezepte/1199651225822377/Schwaebische-Laugenbroetchen.html
Die Hefe in etwas Wasser auflösen und mit dem Mehl, dem Salz, Zucker und dem restlichen Wasser mischen. Das Wasser nicht auf einmal zugeben, je nach Qualität des Mehls etwas mehr oder weniger Wasser verwenden. Zu einem glatten Teig kneten und 30 – 60 Minuten gehen lassen.
Brötchen formen, am besten wirken und schleifen. Die geformten Brötchen noch einmal 30 Minuten gehen lassen, ggf. danach nachformen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 190 °C Umluft vorheizen.
Die Natronlauge zubereiten: Natron in 1 Liter Wasser auflösen und zum Kochen bringen. Jeweils 3 – 4 Brötchen mit einem Schaumlöffel in die kochende Lauge geben, 1 Minute kochen und dabei wenden. Dann auf das Backblech legen, die Oberfläche mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden und mit grobem Salz bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 17 – 20 Minuten backen.