Ein köstliches Hähnchengericht mit einer Honig-Senf-Glasur, knusprigem Speck und sautierten Champignons, perfekt für ein Familienessen.
In einer Rührschüssel den Dijon-Senf, Honig, Olivenöl und den Saft einer Zitrone gut vermischen.
Das gründliche Verquirlen der Marinade sorgt dafür, dass alle Aromen gleichmäßig verteilt sind.
Die Hähnchenbrustfilets in einen Ziplock-Beutel legen und die Hälfte der Marinade darüber gießen. Den Beutel verschließen und mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank lagern.
Das Übernachten in der Marinade lässt die Aromen tief ins Hähnchen eindringen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die marinierten Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Das Anbraten schließt die Säfte ein und verleiht dem Hähnchen eine schöne Kruste.
Das angebratene Hähnchen in ein backofensicheres Gericht legen und mit etwas von der restlichen Marinade bestreichen.
Das Bestreichen mit Marinade fügt während des Backens zusätzlichen Geschmack hinzu.
In derselben Bratpfanne die Champignons sautieren, bis sie zart sind.
Die Verwendung derselben Pfanne erhält die Aromen vom Hähnchen.
Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Jede Brust mit einer Scheibe Speck, sautierten Champignons und geriebenem Käse belegen.
Das Schichten der Beläge sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Das Gericht mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Das Abdecken mit Folie hilft, den Käse gleichmäßig zu schmelzen, ohne das Hähnchen auszutrocknen.
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Das Hinzufügen von frischer Petersilie verbessert die Präsentation und verleiht einen frischen Geschmack.