Genießen Sie diese köstlichen Zimtschnecken mit einer reichhaltigen und klebrigen Füllung, die mit einer köstlichen cremigen Glasur überzogen sind.
Die warme Milch und die Hefe in einer Rührschüssel vermengen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Zucker, weiche Butter und Ei zur Hefemischung hinzufügen und gut vermengen.
Schlagen Sie die Mischung glatt, um eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu erreichen.
Das Mehl nach und nach zur nassen Mischung hinzufügen und rühren, bis ein Teig entsteht.
Fügen Sie das Mehl in kleinen Mengen hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Mindestens 8 Minuten kneten, um das Gluten für eine weiche Textur zu entwickeln.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken, um die Feuchtigkeit zu halten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, um gleichmäßige Schnecken zu erhalten.
Die geschmolzene Butter über den Teig streichen und mit braunem Zucker und Zimt bestreuen.
Die Füllung gleichmäßig verteilen, um einen konsistenten Geschmack zu gewährleisten.
Den Teig fest zu einer Rolle aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder Zahnseide für saubere Schnitte.
Die Schnecken in eine gefettete Backform legen und 30 Minuten gehen lassen.
Genug Platz zwischen den Schnecken lassen, damit sie sich ausdehnen können.
Die Schnecken in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 20-25 Minuten backen.
Die Schnecken auf eine goldbraune Farbe überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fertig sind.
Den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt vermengen, um die Glasur herzustellen.
Die Milchmenge anpassen, um die gewünschte Glasurkonsistenz zu erreichen.
Die Glasur über die warmen Schnecken verteilen und servieren.
Die Schnecken warm glasieren, um die beste Absorption zu erzielen.