Eine köstliche Abwandlung des klassischen Katsudon, mit knusprigen Hähnchenfilets auf einem Bett aus fluffigem Reis, garniert mit einer herzhaften Zwiebelbrühe.
Koche den Reis nach den Anweisungen auf der Verpackung und halte ihn warm.
Spüle den Reis gründlich, bevor du ihn kochst, um überschüssige Stärke zu entfernen und eine fluffigere Textur zu erhalten.
In einer großen Pfanne die Zwiebelscheiben, Hühnerbrühe, Sojasauce, Mirin, Zucker und Ingwer vermengen. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schneide die Zwiebeln dünn, damit sie schneller garen und sich besser in die Brühe integrieren.
Schlage die Eier in einer Schüssel auf. Lege auf separate Teller die mit Salz und Pfeffer vermischte Mehlmischung und die Panko-Brösel.
Verwende eine Hand für die feuchten Zutaten und die andere für die trockenen, um den Prozess ordentlich zu halten.
Wende das Hähnchen in der Mehlmischung, tauche es dann in die geschlagenen Eier und wälze es in den Panko-Bröseln. Wiederhole die Schritte mit Ei und Panko für eine doppelte Panade.
Eine doppelte Panade sorgt für eine dickere, knusprigere Kruste.
Erhitze Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Brate das Hähnchen, bis es auf beiden Seiten goldbraun ist. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Halte eine konstante Öltemperatur, um eine matschige oder verbrannte Panade zu vermeiden.
Tauche das frittierte Hähnchen kurz in die köchelnde Brühe, um Geschmack aufzunehmen, und schneide es dann in Streifen.
Lass das Hähnchen nicht zu lange einweichen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Serviere das geschnittene Hähnchen über dem warmen Reis, löffle die Zwiebelbrühe darüber und garniere mit gehackten Frühlingszwiebeln.
Sofort servieren, um den Kontrast von Texturen und Aromen zu genießen.