Eine köstliche Abwandlung des klassischen Karottenkuchens, durchzogen von warmen Gewürzen und gekrönt mit einem cremigen Cashew-Frosting.
Reibe die Karotten und stelle sie beiseite.
Das feine Reiben der Karotten sorgt dafür, dass sie gut in den Kuchenteig eingearbeitet werden.
Püriere die Datteln in einer Küchenmaschine, bis eine glatte Paste entsteht.
Wenn die Datteln trocken sind, weiche sie 10 Minuten in warmem Wasser ein, bevor du sie pürierst.
Vermische in einer Rührschüssel die geriebenen Karotten, Dattelpaste, gehackte Pekannüsse, Gewürze und Orangenschale.
Gründlich vermischen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Drücke die Mischung in ein kühlschrankgeeignetes Gefäß und kühle sie 2 Stunden lang.
Die Mischung fest andrücken, damit der Kuchen seine Form behält.
Püriere die Cashews, Wasser, Kokosbutter, Vanilleextrakt und Meersalz, bis die Mischung glatt ist.
Verwende einen Hochleistungsmixer für eine cremige Konsistenz.
Verteile das Frosting über den gekühlten Kuchen und garniere ihn mit einer Prise Muskatnuss.
Kühle das Frosting einige Minuten, wenn es zu flüssig ist, um es zu verteilen.
Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn, um die köstlichen Aromen zu genießen.
Serviere ihn mit einer Tasse Tee für eine perfekte Kombination.