Gebackene rote Bete‑Spalten, serviert mit einem frischen Estragondressing und einer cremigen Walnuss‑Tarator, garniert mit Estragon‑ und Minzblättern.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Die Rote‑Bete‑Spalten auf ein großes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer bestreuen. Durchheben, dann etwa 50 Minuten rösten, bis das Gemüse weich ist; nach der Hälfte der Zeit einmal durchrühren.
Inzwischen die Zutaten für das Estragondressing mit 1/4 TL Salz und etwas Pfeffer in ein Schraubdeckelglas füllen. Das Glas verschließen und kräftig schütteln, dann beiseitestellen.
Sobald sie gar sind, die Rote‑Bete‑Spalten in einer Schüssel noch warm mit drei Viertel des Dressings übergießen. Behutsam kurz durchheben, dann beiseitestellen und lauwarm abkühlen lassen.
Nun für die Tarator Brot, Zitronensaft und 60 ml Wasser im Mixer 2‑3 Minuten ruhen lassen, bis das Brot gleichmäßig durchfeuchtet ist. 80 g Walnüsse (den Rest für später grob hacken), Knoblauch, Olivenöl, 1/2 TL Salz und ein wenig Pfeffer hinzufügen. Zu einer glatten Paste mixen, dann bei laufendem Gerät die restlichen 60‑75 ml Wasser dazu gießen und weitermixen, bis die Mischung dick und cremig ist. In eine Schüssel umfüllen und die gehackte Minze unterheben.
Die Hälfte der Tarator auf einer Servierplatte verstreichen und die geröstete Rote Bete darauf anrichten. Die andere Hälfte auf die Rote Bete klecksen und restliches Estragondressing drumherum löffeln. Mit Estragon‑ und Minzeblättern sowie gehackten Walnüssen bestreuen und servieren.