Diese gewürzten Kürbis-Haferkekse sind eine köstliche Abwandlung eines klassischen Leckerbissens, die warme Gewürze mit den wohltuenden Aromen von Kürbis und Hafer kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz miteinander verquirlen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel und Gewürze.
In einer großen Schüssel die Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker cremig rühren, bis die Mischung glatt ist.
Das Cremigen von Butter und Zucker fügt Luft zur Mischung hinzu, was zu einer leichteren Keksstruktur führt.
Das Ei und den Vanilleextrakt einrühren, dann das Kürbispüree hinzufügen und gut vermischen.
Stellen Sie sicher, dass die nassen Zutaten Zimmertemperatur haben, um das Mischen zu erleichtern.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzufügen und rühren, bis sie gerade kombiniert sind.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um zu verhindern, dass die Kekse zäh werden.
Die Rosinen gleichmäßig in den Teig einarbeiten.
Sie können die Rosinen vorher 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, um sie saftiger zu machen.
Teelöffel des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei etwa 5 cm Abstand lassen.
Die Verwendung eines Kekslöffels sorgt für gleichmäßige Keksgrößen für ein gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Das Backblech während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Abkühlgitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf dem Backblech hilft, die Kekse zu festigen und Bruch zu verhindern.
Servieren Sie die Kekse mit Ihrem Lieblingsgetränk und genießen Sie!
Bewahren Sie übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten.