Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, mit einer geschmackvollen Füllung und einem käsigen Belag.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für eine gleichmäßige Garung der Paprika.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen im Inneren.
Schneiden Sie bei Bedarf eine kleine Scheibe vom Boden ab, damit die Paprika aufrecht stehen.
Legen Sie die ausgehöhlten Paprika in eine Auflaufform.
Ordnen Sie die Paprika eng an, um ein Umkippen zu verhindern.
Braten Sie in einer großen Pfanne das Hackfleisch und die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch braun und die Zwiebel weich ist.
Gelegentlich umrühren, um das Fleisch zu zerkleinern und gleichmäßig zu garen.
Lassen Sie überschüssiges Fett aus der Pfanne ab.
Verwenden Sie einen Löffel oder kippen Sie die Pfanne vorsichtig, um das Fett zu entfernen.
Fügen Sie die gewürfelten Tomaten, Tomatensauce, Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer zur Pfanne hinzu. Rühren Sie um und lassen Sie es 5 Minuten köcheln.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Mischen Sie den gekochten Reis in die Pfanne mit der Fleischmischung.
Stellen Sie sicher, dass der Reis gleichmäßig in der Mischung verteilt ist.
Löffeln Sie die Fleisch- und Reisfüllung in jede Paprika und füllen Sie sie großzügig.
Füllen Sie die Füllung vorsichtig, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 25 Minuten lang.
Das Abdecken der Form hilft, die Paprika gleichmäßig zu garen und Feuchtigkeit zu halten.
Entfernen Sie die Folie, streuen Sie geriebenen Käse auf jede Paprika und backen Sie sie unbedeckt weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Für eine goldene Kruste die Paprika in den letzten 2 Minuten überbacken.
Servieren Sie die gefüllten Paprika heiß, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Servieren Sie sie mit einem Beilagensalat oder knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.