Eine köstliche Abwandlung des klassischen Oster-Schinkens, mit einer Honigglasur und einem Hauch von Zitrusfrüchten und Gewürzen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Legen Sie den Schinken mit der flachen Seite nach unten in die Bratpfanne.
Diese Position hilft, den Schinken gleichmäßig zu garen.
In einem Kochtopf Honig, Orangensaft, gemahlene Nelken und gemahlenen Zimt vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Mischung glatt und leicht eingedickt ist.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass die Glasur anbrennt.
Gießen Sie die Hälfte der Glasur über den Schinken und stellen Sie sicher, dass er gleichmäßig bedeckt ist.
Verwenden Sie einen Pinsel, um die Glasur in alle Ecken und Ritzen zu verteilen.
Backen Sie den Schinken unbedeckt für 2 bis 2,5 Stunden und bestreichen Sie ihn alle 30 Minuten mit der restlichen Glasur.
Decken Sie den Schinken mit Folie ab, wenn er zu schnell bräunt.
Nehmen Sie den Schinken aus dem Ofen und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Schinken saftig bleibt.
Servieren Sie den Schinken auf einer Platte, garniert mit frischen Kräutern oder Orangenscheiben für einen festlichen Touch.
Die Präsentation erhöht die Attraktivität des Gerichts.