Beginnen Sie Ihren Tag mit diesen köstlichen Muffins, die mit gesunden Zutaten und einem Hauch von Süße gefüllt sind.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie jede Vertiefung leicht ein.
Die Verwendung von Förmchen erleichtert die Reinigung und das Herausnehmen der Muffins.
In einer großen Rührschüssel das Vollkornmehl, die Haferflocken, den braunen Zucker, das Backpulver, das Meersalz, den Zimt und den Muskatnuss vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer anderen Schüssel die reifen Bananen zerdrücken und die ungesüßte Apfelmus, die geriebene Karotte, das große Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass die Bananen gut zerdrückt sind, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
Fügen Sie die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermäßiges Mischen kann zu dichten Muffins führen, also nur bis gerade vermischen.
Die Rosinen vorsichtig unterheben.
Das Unterheben verhindert, dass die Rosinen zerdrückt werden und hält den Teig leicht.
Füllen Sie jede Muffinvertiefung etwa zu zwei Dritteln mit dem Teig.
Ein Eisportionierer hilft, den Teig gleichmäßig zu portionieren.
In einer kleinen Schüssel die gehackten Walnüsse, den braunen Zucker, den Zimt und den Muskatnuss für das Topping vermengen.
Das gründliche Mischen der Topping-Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Die Topping-Mischung über jeden Muffin streuen.
Das leichte Eindrücken des Toppings in den Teig hilft, es beim Backen haften zu lassen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Drehen des Blechs zur Hälfte der Backzeit sorgt für gleichmäßiges Garen.
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, und übertragen Sie sie dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Muffins matschig werden.
Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur und genießen Sie.
Kombinieren Sie sie mit einem heißen Getränk für einen gemütlichen Genuss.