Dieser köstliche hausgemachte Fliederbeersirup ist perfekt für Pfannkuchen, Waffeln oder als süße Ergänzung zu Desserts.
Die Fliederbeeren gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
Stellen Sie sicher, dass alle Rückstände und Stiele entfernt werden, um einen sauberen Saft zu erhalten.
Die Fliederbeeren in einen großen Topf geben und Wasser hinzufügen, bis sie gerade bedeckt sind.
Fügen Sie nicht zu viel Wasser hinzu, um den Saft konzentriert zu halten.
Den Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Das Köcheln hilft, das Maximum an Geschmack aus den Fliederbeeren zu extrahieren.
Die weichen Fliederbeeren vorsichtig mit einem Löffel oder Stampfer zerdrücken.
Dieser Schritt hilft, mehr Saft aus der Frucht zu gewinnen.
Die Mischung durch ein mit Käsetuch ausgelegtes Sieb in eine saubere Schüssel abseihen, um den Saft zu extrahieren.
Verwenden Sie ein Käsetuch für einen klareren Saft.
Messen Sie 3 Tassen des Fliederbeersafts ab und geben Sie ihn zurück in den Topf.
Sie können überschüssigen Saft für später einfrieren.
Den Zucker zum Saft hinzufügen und gut umrühren.
Passen Sie den Zucker nach Ihrem Geschmack an.
Die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen bringen und ständig rühren.
Weiter rühren, um zu verhindern, dass der Zucker anbrennt.
Den Sirup 1 Minute lang kräftig kochen, dann vom Herd nehmen.
Ein kurzes, kräftiges Kochen hilft, den Sirup leicht zu verdicken.
Den Mandelextrakt für zusätzlichen Geschmack einrühren.
Den Extrakt vom Herd hinzufügen, um sein Aroma zu bewahren.
Den heißen Sirup in sterilisierte Gläser gießen und oben einen kleinen Abstand lassen.
Stellen Sie sicher, dass die Gläser heiß sind, um Risse zu vermeiden.
Die Gläser verschließen und abkühlen lassen, bevor Sie sie lagern.
An einem kühlen, dunklen Ort lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.